
Latschenkiefer: Kraft und Zuversicht
Unser ätherisches Latschenkiefernöl ist ein 100% naturreines, biologisch kontrolliertes und zertifiziertes Produkt, welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: 1800 bis 2400 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe von ca. 3 Meter und kann bis zu 300 Jahre alt werden. Die Latsche ist ein sehr widerstandsfähiger, anspruchsloser Strauch der vielerorts die Waldgrenze bildet. Ihre elastischen gebogenen Äste legen sich an den Boden und trotzen jedem Schneesturm. Deshalb auch die hohe Qualität des ätherischen Öles. Das Holz ist hart und nicht sehr dick, deshalb wird es als Brennholz verwendet.
Zirbelkiefer: Seelenfühler
Unser ätherisches Zirbelkieferöl ist ein 100% naturreines, biologisch kontrolliertes, zertifiziertes Produkt, welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: 1600 bis 2300 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe von 30 Metern und kann bis zu 1000 Jahre alt werden. Wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und dem Vorkommen im hochalpinen Raum gilt die Zirbe als die Königin der Alpen. Ihr Holz ist das leichteste aller heimischen Nadelholzarten.
Man hat in wissenschaftlichen Studien herausgefunden, dass das Zirbelkieferöl eine positive Wirkung auf unseren Schlaf hat.


Fichte: gefühlte Entspannung!
Unser ätherisches Fichtennadelöl ist ein 100% naturreines, biologisch kontrolliertes, zertifiziertes Produkt welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: bis 2000 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe von 40 Meter und kann bis zu 600 Jahre alt werden.
Die Fichte ist der häufigste Baum in Südtirol. Ihr Holz ist weich, leicht und gut zu bearbeiten.
Lärche: Selbstentfaltung und Vertrauen
Unser ätherisches Lärchenöl ist ein 100% naturreines biologisch zertifiziertes Produkt welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: bis 2200 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe bis etwa 40 Meter und kann bis zu 800 Jahre alt werden.
Die Lärche ist der zweithäufigste Baum in Südtirol. Sie verliert als einziger heimischer Nadelbaum ihre Nadeln im Herbst. Im Frühjahr erblüht sie neu. Lärchen brauchen sehr viel Licht zum Wachsen, sie mögen es dabei eher kühl und nicht zu trocken. Das Holz ist dauerhaft und wetterfest.


Waldföhre: stimmungsaufhellend
Unser ätherisches Waldföhrenöl ist ein 100% naturreines biologisch zertifiziertes Produkt, welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: bis 1800 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe von 40 Meter und kann bis zu 600 Jahre alt werden.
Die Waldföhre hat nur geringe Bodenansprüche und gedeiht auch unter widrigen Bedingungen. Sie besiedelt auch Standorte, auf denen andere Baumarten nicht mehr vorkommen.
Ihr Holz ist harzreich, sehr dauerhaft und witterungsbeständig.
Weißtanne: geistig klärend
Unser ätherisches Weißtannenöl ist ein 100% naturreines biologisch zertifiziertes Produkt, welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: bis 1800 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe bis zu 50 Meter und kann bis zu 600 Jahre alt werden.
Die Tanne liebt schattige und niederschlagsreiche Lagen. Mit ihren tiefreichenden Wurzeln ist sie wichtig für die Stabilität des Waldbodens.


Wacholder: Reinigung und Erneuerung
Unser ätherisches Wacholderöl ist ein 100% naturreines biologisch zertifiziertes Produkt, welches aus Wildwuchssammlung stammt und handwerklich in unserer Latschenölbrennerei hergestellt wird.
Vorkommen: wächst ab 2000 Meter Meereshöhe, erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm und kann bis zu 200 Jahre alt werden.
Wacholderzweigen sprach man reinigende und klärende Kräfte zu und verwendete sie lange Zeit als traditionelles Räuchermittel.
< zurück zu Latschenöl- Brennerei